2. Mannschaft MIX  Bezirksklasse 4er Süd 1. Mannschaft  Landesliga Männer
Kegeln ist unser Sport
 1. Spieltag vom 14.09.2024 Endlich beginnt die Spielrunde 2024/2025 im Sportkegeln.Die erste Mannschaft des KSC spielt in der neu formierten Landesliga, in der 6 Spieler eingesetzt werden. Die zweite Mannschaft des KSC spielt in der Bezirksklasse 4er Süd, die mit Männern und Frauen gemeinsam um Punkte kämpft. Hier werden 4 Spieler/innen eingesetzt.  Landesliga / Männer  Die erste Mannschaft hatte spielfrei. Bezirksklasse 4er Süd KSC Buggingen-Eschbach X1 gegen KSC Wehr-Öflingen X1  Spielpunkte 0,0 : 6,0 / 1713 : 1814 Kegel  Keine Chance hatte der KSC gegen die Mannschaft des KSC Wehr-Öflingen X1. Mit 101 Kegel Vorsprung und  sechs Spielpunkten war die Niederlage besiegelt. Bester Spieler des KSC war Walter Behringer mit 475 Kegel.  Darauffolgend: Silvia Müller 435 Kegel, Herbert Maier 434 Kegel, Jürgen Knauer mit 369 Kegel. 2. Spieltag vom 21.09.2024 Landesliga / Männer KSC Önsbach M2 gegen KSC Buggingen-Eschbach M1 Spielpunkte 5,0 : 3,0 / 3273 : 3208 Kegel  Eigentlich ein gutes Spiel. Alle Spieler konnten über 500 Kegel erreichen. Aber es hat nicht für den Sieg gereicht,  weil die Mannschaft des KSC im Abräumen zu schwach war.  Bester Spieler war wieder einmal Patrick Schulz mit 581 Kegel.  Darauf folgend:Pierre Schmidt 562 Kegel, Michael Schulz 524 Kegel, Herbert Maier 520 Kegel,  Rainer Flubacher 513 Kegel und Bruno Fischer 508 Kegel.  Bezirksklasse 4er Süd GSV Freiburg M1 gegen KSC Buggingen-Eschbach X1  Spielpunkte 6,0 : 0,0 / 2050 : 1861 Kegel  Leider wieder keinen Sieg für die Mannschaft des KSC. Beste Spielerin war Sonja Falk mit 516 Kegel.  Darauffolgend:  Patrizia Schulz 459 Kegel, Walter Behringer 450 Kegel und Silvia Müller 436 Kegel.  3. Spieltag vom 28.09.2024 Landesliga / Männer KSC Buggingen-Eschbach M1 gegen G7 Spaichingen M1  Spielpunkte 2,0 : 6,0 / 3058 : 3158 Kegel   Wieder kein Sieg. Nach der Mittelpaarung wäre noch ein Unentschieden möglich gewesen. Aber es sollte nicht sein. Die Mannschaftspunkte wurden von Michael Schmidt und Bruno Fischer erreicht. Bester Spieler war Michael Schmidt.  Bei seinem ersten Spiel in dieser Runde erreichte er 529 Kegel. Darauffolgend: Michael Schulz 526 Kegel, Patrick Schulz 518 Kegel, Pierre Schmidt 517 Kegel, Bruno Fischer 505 Kegel und  Rainer Flubacher 463 Kegel.  Bezirksklasse 4er Süd spielfrei SKVS Pokal 03. Oktober 2024 Der Sportkegler und Bowlingverband Südbaden veranstaltet den SKVS Pokal 2024 - 2024.  Hier eine Erklärung: Die Kegelvereine, die teilnehmen, haben sich vor der Spielrunde beim SKVS für den Pokal angemeldet. Die Spielgruppen werden vor Beginn der Spielrunde ausgelost. So entstehen zb. 2024 in der 1. Hauptrunde sieben Spielgruppen. Der Pokal wird mit 4 Spielern je Mannschaft bestritten. Gespielt werden 120 Wurf über 4 Bahnen. Eine Wurfserie je Bahn besteht aus 30 Würfen, 15 Wurf Volle und 15 Wurf abräumen. Es erfolgt nach jeder Wurfserie eine Wertung; der Spieler mit der höchsten Kegelzahl erhält 4 Punkte, der nächste 3 Punkte, dann 2 Punkte, dann 1 Punkt. Platz 1 und 2 je Gruppe und Spieltag erreichen die nächste Runde. Für die 1. Mannschaft des KSC Buggingen-Eschbach wurde  die Spielgruppe E ausgelost. In dieser Gruppe spielten folgende Vereine: SKC Helmlingen/Scherzheim 1 ( Verbandsliga ) SG ESV Weil/A 09 Malsburg 1 ( Baden-Württemberg Liga ) KSC Buggingen-Eschbach 1 ( Landesliga )  KS Croatia Freiburg 1 ( Bezirksliga ) Eine sehr schwere Gruppe. Die Chance weiter zu kommen war nur durch eine außergewöhnliche Leistung zu erreichen, die die Mannschaft des KSC an diesem Tage nicht bringen konnte. 	 Den ersten Platz belegte der SKC Helmlingen/ Scherzheim mit 2226 Kegel und 47 Punkten. Dicht gefolgt von der  SG ESV Weil A 09 Malsburg die mit 2181 Kegel und 45 Punkten den zweiten Platz belegten. Den dritten Platz belegte der KSC Croatia Freiburg mit 2070 Kegel und 36 Punkten. Als vierter beendete der KSC Buggingen-Eschbach den Wettkampf mit 2007 Kegel und 32 Punkten. Folgende Spieler wurden eingesetzt: Patrick Schulz	532 Kegel und 11 Punkten Michael Schmidt	515 Kegel und   8 Punkten Bruno Fischer							483 Kegel und   8 Punkten Rainer Flubacher	477 Kegel und   5 Punkten +Herbert Maier teilten sich die 120 Wurf     4. Spieltag vom 05.10.2024  Landesliga / Männer SKV Waldkirch M2 gegen KSC Buggingen-Eschbach M1  Spielpunkte 7,0 : 1,0 / 3431 : 3131 Kegel  Wie erwartet gab es eine klare Niederlage gegen die Spieler  des SKV Waldkirch M2. Bei unserer Mannschaft konnten zwei wichtige Spieler an nicht teilnehmen. Auch ein Sieg mit der kompletten Mannschaft gegen den SKV Waldkirch M2 wäre unwahrscheinlich schwer gewesen. Den einzigen Mannschaftspunkt für den KSC erkämpfte Patrick Schulz mit dem tagesbesten Ergebnis von 604 Kegel.  Darauf folgten: Rainer Flubacher 543 Kegel, Michael Schmidt 538 Kegel,  Herbert Maier 508 Kegel, Bruno Fischer 499 Kegel,  Walter Behringer 439 Kegel.  Bezirksklasse 4er Süd spielfrei Spieltag vom 19.10.2024 (Nachholspiel)  Landesliga  Männer KSC Buggingen-Eschbach M1 gegen SG Lahr M1  Mannschaftspunkte 4,0 : 4,0 / 3107 : 3154 Kegel  Diesmal hatte der KSC Buggingen-Eschbach das Glück des tüchtigen. In einem bis in die Schlusspaarung spannenden Spiel konnte der KSC ein unentschieden erringen. Mit nur einem Kegel Vorsprung errang Michael Schmidt den Mannschaftspunkt. Dieses Vergnügen hatte auch Patrick Schulz,  der mit zwei Kegel Vorsprung den Mannschaftpunkt gewann. Tagesbester Spieler war Pierre Schmidt mit 567 Kegel. Darauf folgten: Patrick Schulz 543 Kegel, Michael Schmidt 538 Kegel,   Michael Schulz 529 Kegel, Herbert Maier 467 Kegel und Bruno Fischer 463 Kegel.  Bezirksklasse 4er Süd spielfrei 5. Spieltag vom 26.10.2024  Landesliga / Männer KSC Buggingen-Eschbach M1 gegen SKC 86 Schapbach M1  Spielpunkte 3,0 : 5,0 / 3105 : 3152 Kegel  Leider konnte die 1. Mannschaft des KSC wieder keinen Heimsieg erringen. Es gab eine klare Niederlage gegen die Spieler des SKC Schapbach. Unsere besten Spieler P. Schulz und P. Schmidt konnten die Niederlage nicht verhindern obwohl sie den Rückstand von 150 Kegel auf 47 Kegel reduziert haben.  Unser bester Spieler war Pierre Schmidt mit 557 Kegel. Darauf folgten: Patrick Schulz 557 Kegel, Michael Schulz 542 Kegel Michael Schmidt 509 Kegel, Herbert Maier 501 Kegel und Bruno Fischer 447 Kegel.  Bezirksklasse 4er Süd  spielfrei 6. Spieltag vom 02.11.2024  Landesliga / Männer KSC Immendingen M1 gegen KSC Buggingen-Eschbach M1  Spielpunkte 6,0 : 2,0 / 3282 : 3230 Kegel   Nach der Mittelpaarung hatte die Mannschaft des KSC noch Hoffnung auf einen Sieg. Mit 30 Kegel Vorsprung ging es in die letzte Paarung. Die Schlusspaarung des KSC Immendingen machte aber ein überragendes Spiel und somit war die Niederlage des KSC Buggingen Eschbach besiegelt.  Unser bester Spieler war Michael Schmidt mit 583 Kegel. Darauf folgten: Michael Schulz 558 Kegel,  Pierre Schmidt 557 Kegel, Patrick Schulz 543 Kegel, Flubacher Rainer 492 Kegel, Herbert Maier 487 Kegel.  Bruno Fischer stand als Ersatz zur Verfügung.  Bezirksklasse 4er Süd  spielfrei  7. Spieltag vom 23.11.2024  Landesliga / Männer KSC Buggingen-Eschbach M1 gegen SG RS Olympia VS / KSC Geisingen M1 Spielpunkte 2,0 : 6,0 / 3141 : 3264 Kegel  Leider konnten wieder keine Punkte für die Tabelle errungen werden. Deshalb stehen wir momentan auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Ergebnisse und die Leistungen auf unserer Seite waren zu gering um dem Gegner Paroli bieten zu können. Bester Spieler war Pierre Schmidt mit 562 Kegel. Darauf folgten: Patrick Schulz 533 Kegel, Michael Schmidt 521 Kegel, Rainer Flubacher 518 Kegel, Michael Schulz 513 Kegel, Bruno Fischer 494 Kegel. Herbert Maier stand als Ersatz zur Verfügung. 9. Spieltag vom 08.12.2024  Landesliga / Männer KSC Buggingen-Eschbach M1 gegen SKF 93 Lahr M1  Spielpunkte 2,0 : 6,0 / 3080 : 3112 Kegel  Leider war der Gegner für uns zu stark. Durch Ausfälle von Stammspielern war die Mannschaft geschwächt. Trotzdem hat jeder Spieler sein Bestes gegeben. Bester Kegler war wieder einmal Patrick Schulz mit 575 Kegel.  Danach folgten: Michael Schmidt 550 Kegel, Bruno Fischer 515 Kegel, Michael Schulz 511 Kegel,  Walter Behringer 465 Kegel und Herbert Maier 464 Kegel.  Bezirksklasse 4er Süd KSC Buggingen-Eschbach X1 gegen GH Brombach X2  Spielpunkte 5,0 : 1,0 / 2066 : 1874 Kegel  Der zweite Sieg in Folge. Die Zweite Mannschaft war von den Spielern her nicht vollständig. Daher mussten zwei Spieler der ersten Mannschaft aushelfen, was sich dann auch positiv auswirkte. Bester Spieler war Patrick Schulz mit sagenhaften 606 Kegel. Für Patrick war das der erste 600er bei einem Heimspiel. Danach folgten: Michael Schmidt 528 Kegel, Patrizia Schulz 471 Kegel und Silvia Pfefferle 461 Kegel.  Die Vorrunde ist nun beendet. Wir wünschen allen eine Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Spielrunde geht am 11. Januar 2025 mit Auswärtsspielen weiter. 10. Spieltag vom 11.01.2025 Landesliga / Männer SG Lahr M1 gegen KSC Buggingen-Eschbach M1  Spielpunkte 6,0 : 2,0 / 3296 : 3113 Kegel  Im neuen Jahr 2025 gibt es wieder keine Tabellen-Punkte für den KSC Buggingen-Eschbach. Bester Spieler war  dieses Mal Michael Schmidt mit 576 Kegel.  Danach folgten: Patrick Schulz 568 Kegel, Pierre Schmidt 548 Kegel, Michael Schulz 531 Kegel, Herbert Maier 489 Kegel,  und Bruno Fischer 401 Kegel.  Bezirksklasse 4er Süd KSC Buggingen-Eschbach X1 gegen KSC Wehr-Öflingen X1  Das Spiel musste von dem KSC Buggingen wegen Spielermangel abgesagt werden. 11. Spieltag vom 18.01.2024  Landesliga / Männer KSC Buggingen-Eschbach M1 gegen KSC Önsbach M1  Spielpunkte 1,0 : 7,0 / 2947 : 3193 Kegel  Eine herbe Niederlage gegen den KSC Önsbach ist zu berichten. Die erste Mannschaft des KSC Buggingen-Eschbach bekommt keinen Boden unter die Füße.  Alle Spieler haben viel mehr auf dem Kasten. Jedoch…die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht platzt der Knoten beim nächsten Spiel. Bester Kegler war Michael Schulz mit 520 Kegel.  Danach folgten: Patrick Schulz 514 Kegel, Michael Schmidt 504 Kegel, Herbert Maier 471 Kegel, Rainer Flubacher 469 Kegel und Bruno Fischer 469 Kegel   Bezirksklasse 4er Süd KSC Buggingen-Eschbach X1 gegen GSV Freiburg M1 Spielpunkte 5,0 : 1,0 / 1959 : 1781 Kegel  Wieder ein Sieg für die 2. Mannschaft des  KSC Buggingen-Eschbach. Dies ist jetzt schon der 3. Sieg in Folge. Ein Spieler von der ersten Mannschaft konnte aushelfen damit die 2. Mannschaft das Spiel nicht absagen musste.Beste Spielerin war Sonja Falk mit hervor- ragenden 539 Kegel. Darauf folgten: Pierre Schmidt 520 Kegel, Silvia Pfefferle 470 Kegel und  Hubert Cammerer mit 430 Kegel.  12. Spieltag vom 01.02.2025 Landesliga / Männer G7 Spaichingen M1 gegen KSC Buggingen-Eschbach M1  Spielpunkte 5,0 : 3,0 / 3253 : 3193 Kegel  Ein gutes Spiel des KSC Buggingen-Eschbach. Trotzdem hat es nicht für einen Punktgewinn gereicht. Ein Unentschieden wäre möglich gewesen. Bester Kegler war Patrick Schulz mit hervorragenden 593 Kegel. Danach folgten: Pierre Schmidt 554 Kegel, Michael Schmidt 537 Kegel, Michael Schulz mit 532 Kegel, Rainer Flubacher mit 514 Kegel. Herbert Maier und Bruno Fischer haben sich die 120 Wurf geteilt und 463 Kegel erreicht.    13. Spieltag vom 22.02.2025  Landesliga / Männer KSC Buggingen-Eschbach M1 gegen SKV Waldkirch M2  Spielpunkte 7,0 : 1,0 / 3115 : 3055 Kegel  Ein großer Erfolg für die erste Mannschaft des KSC Buggingen-Eschbach gibt es zu berichten. Zwei Tabellenpunkte gegen den Tabellenersten der Landesliga. Eine geschlossene Mannschaftsleistung machte diesen Erfolg möglich. Bester Kegler war Patrick Schulz mit 550 Kegel.  Danach folgten: Michael Schmidt 548 Kegel, Michael Schulz 534 Kegel, Rainer Flubacher 524 Kegel,  Pierre Schmidt 523 Kegel und Bruno Fischer 436 Kegel.  09. Spieltag vom 22.02.2025  Bezirksklasse 4er Süd KSC Buggingen-Eschbach X1 gegen GH Brombach X1 Spielpunkte 4,0 : 2,0 / 2008 : 1881 Kegel  Auch ein Sieg für die 2. Mannschaft sorgte für ein erfolgreiches Wochenende des KSC Buggingen- Eschbach. Dies ist jetzt schon der 4. Sieg in Folge. Zwei Spieler von der ersten Mannschaft haben ausgeholfen damit die 2. Mann-schaft das Spiel bestreiten konnte. Bester Spieler war Patrick Schulz mit 554 Kegel.  Darauf folgten: Sonja Falk mit 506 Kegel, Hubert Cammerer und Michael Schulz teilten sich die 120 Wurf und erreichten gemeinsam 482 Kegel, Walter Behringer erreichte 466 Kegel.  14. Spieltag vom 08.03.2025 Landesliga / Männer SKC 86 Schapbach M1 gegen KSC Buggingen-Eschbach M1  Spielpunkte 6,0 : 2,0 / 3220 : 3126 Kegel   Nach der Anfangs- und Mittelpaarung hatte der KSC Buggingen-Eschbach gute Chancen ein Unentschieden zu erreichen. Mit ein wenig Glück wäre dies wohl gelungen. Aber es hat nicht sein sollen. Knappe Punktgewinne für den Gegner gaben den Ausschlag. Es war ein gutes  Spiel des KSC. Trotzdem hat es nicht für einen Punktgewinn gereicht. Bester Kegler war Pierre Schmidt mit hervorragenden 570 Kegel, das auch das tagesbeste Spielergebnis dieser Begegnung war. Danach folgten: Patrick Schulz 535 Kegel, Michael Schmidt 528 Kegel,Michael Schulz 526 Kegel, Rainer Flubacher 500 Kegel, Herbert Maier 467 Kegel. Bruno Fischer stand als Ersatz zur Verfügung.   15. Spieltag vom 15.03.2025  Landesliga / Männer KSC Buggingen-Eschbach M1 gegen KSC Immendingen M1  Spielpunkte 5,0 : 3,0 / 3168 : 3134 Kegel   Ein spannendes Spiel bis zum Ende der letzten Paarung. Der KSC Buggingen-Eschbach konnte das Heimspiel für sich entscheiden und zwei Tabellenpunkte verbuchen. Die geschlossene Mannschaftleistung war für den Erfolg entscheidend. Bester Kegler war Patrick Schulz mit 551 Kegel. Danach folgten: Herbert Maier 533 Kegel,  Rainer Flubacher 528 Kegel, Michael Schmidt 526 Kegel, Michael Schulz 521 Kegel und Bruno Fischer 509 Kegel.  10. Spieltag vom 16.03.2025  Bezirksklasse 4er Süd GH Brombach X2  gegen KSC Buggingen-Eschbach X1  Spielpunkte 6,0 : 2,0 / 2024 : 1897 Kegel   Keine Chance gegen die Mannschaft des GH Brombach X2 hatte die Mannschaft des KSC. Der Gegner war einfach zu stark. Trotzdem belegt die gemischte Mannschaft des  KSC Buggingen-Eschbach den dritten Tabellenplatz in der Bezirksklasse. Die Spielrunde für die gemischte Mann-schaft ist nun abgeschlossen. Bester Spieler war Walter Behringer mit sehr guten 504 Kegel.  Alle Achtung: dieser Spieler ist immerhin 80 Jahre alt. Darauf folgten: Sonja Falk mit 475 Kegel,  Roswitha Endres mit 466 Kegel und Hubert Kammerer mit 452 Kegel.
16. Spieltag vom 22.03.2025 Landesliga / Männer SG RS Olympia VS / KSC Geisingen M1 gegen KSC Buggingen-Eschbach M1 Spielpunkte 6,0 : 2,0 / 3483 : 3325 Kegel Die Mannschaft des KSC Buggingen-Eschbach musste gegen den Tabellenzweiten der Landesliga antreten. Rein tabellarisch konnte man bei diesem Gegner keine Punkte erwarten. Aber die Mannschaft gab alles , was möglich war. Trotzdem wurde die Begegnung verloren. Bester Spieler des KSC war Pierre Schmidt mit 617 Kegel ein Klasse Ergebnis. Auch nicht von schlechten Eltern waren folgende Ergebnisse: Michael Schmidt 581 Kegel, Patrick Schulz 580 Kegel, Rainer Flubacher 564 Kegel, Michael Schulz 497 Kegel und Herbert Maier 486 Kegel.